Statistik
Zum Erhalt der Schiffbarkeit der Elbe und ihrer Nebenflüsse werden vom WSA Hamburg ständig Maßnahmen veranlasst. Zur genaueren Bedarfsplanung werden von der Nautik seit Jahren verschiedene Statistiken geführt.
So werden zum Beispiel alle Schiffsbewegungen (außer der Sportschifffahrt) auf der Elbe und dem NOK festgehalten (vgl. Anlage). Außerdem werden jährlich alle Unfälle der Berufs- und der Sportschifffahrt registriert. Der Güterumschlag für alle Häfen an der Elbe und ihren Nebenflüssen wird festgehalten.
Die Ergebnisse aus diesen Statistiken dienen unter anderem als Grundlage für die zu veranlassenden Maßnahmen. Zum Beispiel: Uferbefestigungen, Bau von Wendestellen, Vertiefung des Flussbettes, Änderung der Betonnung, etc. .
Schiffsverkehr auf der Unterelbe
2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | |
Binnenschiffe (Bischi) | 6.233 | 6.724 | 5.480 | 5.267 | 6.003 |
Seeschiffe (Seesch.) | 73.242 | 71.516 | 59.827 | 61.250 | 60.363 |
Verkehr gesamt (Verk.ges.) | 79.475 | 78.240 | 65.307 | 66.517 | 66.366 |
Außergewöhnlich große Fahrzeuge | 887 | 1.106 | 1.279 | 1.491 | 1.565 |
Außergewöhnlich große Fahrzeuge (AgF) > 330m Länge oder 45m Breite
Anzahl Schiffspassagen
Quelle: WSA Hamburg
Anzahl Schiffspassagen Gesamt
Quelle: WSA Hamburg