Vermessung
Der Vermessungsdienst liefert die geodätischen Unterlagen zur Erfüllung von Bau- und Unterhaltungsaufgaben.
Basis
Quelle: WSA Hamburg
Zu seinen Aufgaben gehören:
- Herstellung und Unterhaltung des Lage- und Höhenfestpunktfeldes als Grundlage für alle Arten von Folgemessungen
- Inspektions- und Setzungsmessungen an festen Seezeichen (z.B. Leuchttürme) und Gebäuden
- Festlegen und Prüfen der Höhenlage von gewässerkundlichen Pegelanlagen und Betriebspegeln, z.B. an Schleusen und Wehren
- Topographische Messungen zur Aktualisierung der Kartenwerke, für Baumaßnahmen, Planungszwecke und Beweissicherungen, sowie zur Ergänzung von Peilungen in Flachwasserzonen
- Lage- und höhenmäßige Absteckung von technischen Objekten in die Örtlichkeit
- Festlegen und Einmessen von Eigentumsgrenzen und Uferlinien
Totalstation
Quelle: WSA Hamburg
Außendienst
Quelle: WSA Hamburg
Für die Erfüllung der vielfältigen Anforderungen kommen moderne Instrumente und Verfahren, wie Tachymeter, Digital-Nivellier und Satelliten-Navigation zum Einsatz. Die so erfassten Daten werden mit automatisierten Verarbeitungsverfahren zu fertigen Karten, technischen Zeichnungen und weiteren Ergebnissen verarbeitet.